Home page

 

 


 

 

 

Arbeitsgruppe Datenschutz

Submitted by Claudia Egle on Fri, 11/01/2019 - 16:49

Erwartungsgemäss ist der Datenschutz ein wichtiges Thema, das regelmässig in Diskussionen zur Sprache kommt. Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist im Rahmen des PHIS-Projekts selbstverständlich. Darüber hinaus soll ein Konzept erarbeitet werden, das auch die Wünsche und Bedürfnisse der Tierhalter und Tierärzte berücksichtigt. Es muss klar definiert sein, welche Daten erhoben werden, wer Zugang dazu hat und wozu die Daten schliesslich genutzt werden.

Zusammenarbeit mit den Tiergesundheitsdiensten

Submitted by Claudia Egle on Mon, 09/30/2019 - 09:51

Ziel des Projekts ist unter Anderem der Aufbau eines Systems zur Überwachung der Tiergesundheit und zur Früherkennung von Krankheitsausbrüchen in Schweizer Schweinebeständen. Dazu werden Daten benötigt, die Auskunft zur aktuellen Gesundheitssituation in den Beständen geben. Die Tiergesundheitsdienste erheben bereits eine Vielzahl von Gesundheitsdaten. Allerdings umfasst deren Datenerhebung nur die dem eigenen Gesundheitsdienst angehörenden Bestände. Für eine flächendeckende Analyse reichen die verfügbaren Informationen somit nicht aus.

NEWSLETTER

Stay informed - subscribe to our newsletter.
The subscriber's email address.

KONTAKTFORMULAR

Schicken Sie uns eine Nachricht!

Für Fragen und andere Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Dieses Projekt wird durch das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen gefördert.

2 Kontakt

KONTAKT PHIS:

Fachstelle PHIS

Vetsuisse Fakultät

Dr. med. vet. Claudia Egle

E-Mail: contact@healthinfosystem.ch

4 Kontakt CHIS DE

KONTAKT CHIS:

Projekt CHIS

Vetsuisse Fakultät

Dr. med. vet. Marie Mudry

E-Mail: marie.mudry@unibe.ch

© Fachstelle PHIS, Vetsuisse Fakultät, Universtität Bern und Zürich