Home page

 

 


 

 

 

Fachstelle PHIS

Submitted by Claudia Egle on Wed, 06/22/2022 - 13:55

Die Projektphase des «Pig Health Info System» ist nun beinahe zu Ende. Am 1. Juli 2022 wird das Projekt in die Programmphase überführt. Die neu geschaffene Fachstelle PHIS wird die Betreuung des PHIS übernehmen und einen nahtlosen Übergang von der Projekt- in die Programmphase gewährleisten.

Externe Evaluation

Submitted by Claudia Egle on Tue, 06/21/2022 - 13:55

Momentan findet eine externe Evaluation des PHIS-Projekts statt. Die Evaluation soll im Wesentlichen die Fragen beantworten, ob die vorhandenen Ressourcen für das Erreichen der vorgesehenen Ziele effizient eingesetzt wurden, und welches Optimierungspotenzial im Hinblick auf die nachfolgende PHIS-Programmphase besteht.

Vetsuisse-Nutztierabend

Submitted by Claudia Egle on Wed, 12/22/2021 - 13:54

Der Vetsuisse-Nutztierabend ist eine Fortbildungsveranstaltung für Schweizer Nutztierärztinnen und Nutztierärzte. Die Dezemberausgabe war der Bestandsmedizin gewidmet. Nach einem spannenden Referat über den Einbezug von technischen Hilfsmitteln in der Bestandsdiagnostik wurden das «Pig Health Info System» (PHIS) und das «Cattle Health Info System» vorgestellt. Das Interesse war gross. Es nahmen deutlich mehr als 200 Personen am Nutztierabend teil.

NEWSLETTER

Stay informed - subscribe to our newsletter.
The subscriber's email address.

KONTAKTFORMULAR

Schicken Sie uns eine Nachricht!

Für Fragen und andere Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Dieses Projekt wird durch das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen gefördert.

2 Kontakt

KONTAKT PHIS:

Fachstelle PHIS

Vetsuisse Fakultät

Dr. med. vet. Claudia Egle

E-Mail: contact@healthinfosystem.ch

4 Kontakt CHIS DE

KONTAKT CHIS:

Projekt CHIS

Vetsuisse Fakultät

Dr. med. vet. Marie Mudry

E-Mail: marie.mudry@unibe.ch

© Fachstelle PHIS, Vetsuisse Fakultät, Universtität Bern und Zürich