Submitted by Claudia Egle on Mon, 05/25/2020 - 13:48

Der Prozess der Digitalisierung in der Veterinärmedizin schreitet unaufhaltsam voran. Einerseits sollen dadurch die bisherigen Abläufe effizienter werden, andererseits ergeben sich aber auch neue Möglichkeiten die nun digital verfügbaren Daten für die Gesundheitsüberwachung zu nutzen. Natürlich betrifft diese Entwicklung nicht nur die Schweiz, sondern ist auch in anderen Ländern ein Thema.

Im «Veterinärspiegel», einer deutschen Zeitschrift für Klein-und Nutztierpraktiker, ist im März ein Artikel mit dem Titel «Digitalisierung in der Schweinepraxis - Datenbank und App für die Tiergesundheit» erschienen. Darin werden die Digitalisierung in der Schweizer Schweineproduktion und das «Pig Health Info System» beschrieben. Darüber hinaus wird auch auf andere europäische Systeme zur Überwachung der Tiergesundheit eingegangen.

Link zum Artikel: https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/pdf/10.1055/a-0976-5915.pdf?cooperation=FCl21cyvqNlgzeFh9eWVZGSE06MzXhOgmuamfzj0

KONTAKTFORMULAR

Schicken Sie uns eine Nachricht!

Für Fragen und andere Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Dieses Projekt wird durch das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen gefördert.

2 Kontakt

KONTAKT PHIS:

Fachstelle PHIS

Vetsuisse Fakultät

Dr. med. vet. Claudia Egle

E-Mail: contact@healthinfosystem.ch

4 Kontakt CHIS DE

KONTAKT CHIS:

Projekt CHIS

Vetsuisse Fakultät

Dr. med. vet. Marie Mudry

E-Mail: marie.mudry@unibe.ch

© Fachstelle PHIS, Vetsuisse Fakultät, Universtität Bern und Zürich