Submitted by Claudia Egle on Wed, 06/22/2022 - 13:55

Die Projektphase des «Pig Health Info System» ist nun beinahe zu Ende. Am 1. Juli 2022 wird das Projekt in die Programmphase überführt. Die neu geschaffene Fachstelle PHIS wird die Betreuung des PHIS übernehmen und einen nahtlosen Übergang von der Projekt- in die Programmphase gewährleisten.

Sukzessive werden auch die Administration und die Betreuung der Programme «PathoPig» und «ZoE-BTA» durch die Fachstelle übernommen. Durch die Integration der «PathoPig»- und «ZoE-BTA»-Formulare in die PHIS-App werden die erhobenen Daten in einer gemeinsamen Datenbank gespeichert. Es wird dadurch möglich sein, alle Daten zur Gesundheit der Schweizer Schweinepopulation effizient und übersichtlich an einem Ort zu speichern und auszuwerten.

KONTAKTFORMULAR

Schicken Sie uns eine Nachricht!

Für Fragen und andere Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Dieses Projekt wird durch das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen gefördert.

2 Kontakt

KONTAKT PHIS:

Fachstelle PHIS

Vetsuisse Fakultät

Dr. med. vet. Claudia Egle

E-Mail: contact@healthinfosystem.ch

4 Kontakt CHIS DE

KONTAKT CHIS:

Projekt CHIS

Vetsuisse Fakultät

Dr. med. vet. Marie Mudry

E-Mail: marie.mudry@unibe.ch

© Fachstelle PHIS, Vetsuisse Fakultät, Universtität Bern und Zürich